Kunst 18.00 Uhr // Ausstellungseröffnung mit Arbeiten von Kirsten Johannsen, Bärbel Schlüter und Birgit Szepanski „mancherorts“ |
Kunst 18.00 Uhr // Ausstellungseröffnung mit Arbeiten von Kirsten Johannsen, Bärbel Schlüter und Birgit Szepanski „mancherorts“ |
Kunst 18:00 Uhr // Ausstellungseröffnung zum Seminar von Prof. Nina Fischer und Dr. Marjan Sharifi, Fachklasse Experimenteller Film und Medienkunst, UdK Berlin „Examining the edge - peripheries in the mind and the city“ |
Kunst 12.00 - 21.00 Uhr // letzter Ausstellungstag "Ankommen" |
Vortrag Sonntag, 14 - 16 Uhr / Schloss Biesdorf KUNST:OFFEN, Bau// Kultur//Salon Nr. 4 von Witt & Peters zum Tag des offenen Ateliers des Bezirks | Details |
Musik/Bühne "Von Vivaldi bis Piazzolla"mit Maxim Shagaev am Bajan (Knopfakkordion) Eintritt 8 € Sonntagskonzert - das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss Biesdorf |
Kunst Tag der offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien in Marzahn - Hellersdorf KUNST:OFFEN | Details |
Partnerveranstaltung Samstag, 13.00 Uhr // Schlosspark Biesdorf "150 Jahre Schloss und Park Biesdorf - Ein festlicher Spaziergang durch den Park mit Besichtigung des Eiskellers" |
Lesung Am Freitag, dem 8. Juni 2018, von 17:00 bis 19:00 Uhr, lädt die Reihe “Kultur am Freitag” ins Schloss Biesdorf zur Autorenlesung “Ede und Unku – die wahre Geschichte” ein. Forum&Lesung „EDE und UNKU - die wahre Geschichte“ | Details |
Lesung Sonntag, 14 - 16 Uhr // Schloss Biesdorf Uwe Rada liest aus seinem Roman "1988" |
Kunstvermittlung Samstags, 15 - 17 Uhr // Labor M Atelier Die Kunstgespenster kommen an - Offene Werkstatt für Kids im Atelier |