Art Communication 15:00-18:00 Uhr // Origami-Workshop Labor M – Begleitprogramm "Soft City" | Details |
Art Communication 15:00-18:00 Uhr // Origami-Workshop Labor M – Begleitprogramm "Soft City" | Details |
Art Communication 14:00-15:00 Uhr // Spaziergang durch die Soft City. Dialogische Führung. Labor M - Begleitprogramm "Soft City" |
Partner Events 18:00-20:45 Uhr // Wie Schloss und Park Biesdorf 1979 zum Denkmal wurden – Ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr ECHY 2018. Vortrag von Dr. Heinrich Niemann. Eine Veranstaltung der VHS Marzahn-Hellersdorf in Kooperation mit der Stiftung OST-WEST-BEGEGNUNGSSTÄTTE Schloss Biesdorf e.V. VHS zu Gast im Schloss Biesdorf |
Art Communication 15:00 Uhr // Fundstücke – Ikebana-Workshop KGB-Kunstwoche | Details |
Art 14:00 Uhr // Art Picknick im Park mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern. KGB-Kunstwoche | Details |
Art Communication 14:00 - 19:00 Uhr // Bustour im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin. KGB-Kunstwoche | Details |
Partner Events 13 Uhr // 150 Jahre Schloss Biesdorf - lebendiges Bau- und Gartendenkmal. Führung. Treffpunkt: Haupteingang. Partnerveranstaltung der Stiftung OST-WEST-BEGEGNUNGSSTÄTTE Schloss Biesdorf e.V. Tag des Offenen Denkmals |
Partner Events 11 Uhr // Heino-Schmieden-Saal. Wie Schloss und Park Biesdorf 1979 zum Denkmal wurden – ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr, Vortrag von Prof. Dr. Gernot Zellmer und Axel Matthies, eine Veranstaltung der VHS Marzahn-Hellersdorf in Kooperation mit der Stiftung OST-WEST-BEGEGNUNGSSTÄTTE Schloss Biesdorf e.V. Tag des offenen Denkmals |
Music 11:00 Uhr // Konzertsaal. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schloss Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur. Eintritt: 8,- Euro, ermäßigt 6,- Euro. Sonntagskonzert - Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss | Details |
Art Communication 15:30 // Künstlerisches Arbeiten im öffentlichen Raum Tag des offenen Denkmals // KGB-Kunstwoche | Details |