Veranstaltungen

Schloss Biesdorf unterstützt die Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

 

Wir empfehlen im gesamten Gebäude, auch während der Veranstaltungen, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.

Zu Ihrer und unserer Sicherheit werfen Sie bitten einen Blick auf unsere allgemeinen Hygieneregeln.

 
 
Kunst
14:00-15:00 Uhr // Jeden Samstag Führung durch die Ausstellung. Im Wechsel mit Fenia Franz, Annika Hirsekorn und Catherine Rose Evans. Bei dem Rundgang erhalten die Besucher*innen Einblicke in die Zusammenhänge und Hintergründe ausgewählter Kunstwerke der Ausstellung im Haus.
Begleitprogramm Labor M – Kunstvermittlung
Kunst
15:00-18:00 Uhr // Camera Obscura. Offene Werkstatt für alle Altersstufen. Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung per Mail an kontakt(at)labor-m.berlin oder telefonisch unter +49 30 55 28 89 13 (Fenia Franz) wird gebeten.
Begleitprogramm Labor M – Kunstvermittlung
Details
Kunst
18:00-21:00 Uhr // Finissage. Im Rahmen unseres Kunstsalons gibt es die Gelegenheit mit den Künstler:innen, den Kurator:innen und weiteren Beteiligten der Ausstellung persönlich ins Gespräch zu kommen. Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.
Kunstsalon Biesdorf
Vortrag
13:00-15:45 Uhr // Kurs: Schloss Biesdorf – ein attraktiver Ort der Kunst, Geschichte und Begegnung in Berlin. Teil 6: Der Schlosspark Biesdorf – markantes Berliner Gartendenkmal (Zur Erinnerung an den Beginn seiner Rekonstruktion vor 30 Jahren). Parkführung mit Besuch des Eiskellers. Referenten: Dr. Klaus-Henning von Krosigk, Leiter der Berliner Gartendenkmalpflege a. D. (angefragt) und Dr. Heinrich Niemann. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in Bar zu entrichten): 4,00 €.
VHS zu Gast im Schloss Biesdorf
Musik/Bühne
11:00 Uhr / Einlass 10:30 Uhr / Musiksalon // Weitere Details folgen demnächst. Eintritt: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €. Einlass nur nach telefonischer Voranmeldung unter 030 / 526 78 45 93. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur
Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss
Partnerveranstaltung
12:30 Uhr (nach dem Sonntagskonzert) // Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit. Führung durch den Verein Freunde Schloss Biesdorf e. V. Treffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erbeten: info@freunde-schloss-biesdorf.de; 030/5613290 (Dr. Niemann); 0171/7050424 (Dr. Freier). Teilnahmegebühr: 4,00 Euro.
Freunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und Park
Musik/Bühne
18:30 Uhr // Helene Mierscheid: Golden Girl für alle Fälle. Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 8,00 € (ALG II, Grundsicherung, Schüler:innen); Anmeldung über 030 / 72011919 oder ticket@phoenix-theater.berlin. Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Veranstaltungsreihe des FB Kultur Marzahn-Hellersdorf/Schloss Biesdorf in Kooperation mit dem Berliner Phoenix-Forum e. V.
Kabarett im Schloss
Details