Partnerveranstaltung 18:00 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr / Heino-Schmieden-Saal // Zu Gast: Christine Stüber-Errath, Berliner Weltmeisterin im Eiskunstlauf. Um Anmeldung wird gebeten (info@freunde-schloss-biesdorf.de). Unkostenbeitrag 5,00 €. Eine Veranstaltung der Freunde Schloss Biesdorf e. V. in Kooperation mit Schloss Biesdorf. Das Veranstaltungsformat stellt die Begegnung mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik in den Mittelpunkt. Biesdorfer Begegnung
Musik/Bühne 11:00 Uhr / Einlass 10:30 Uhr / Heino Schmieden Saal // Weitere Details folgen. Eintritt: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €. Telefonische Voranmeldung unter 030 / 526 78 45 93. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss
Partnerveranstaltung 18:00-20:00 Uhr // Im Auslandseinsatz: Der Maler Otto Nagel als „roter Kurator“. Der Berliner Ehrenbürger Otto Nagel lebte von 1951 bis 1967 in Biesdorf und kuratierte die Erste Allgemeine Deutsche Kunstausstellung in Sowjetrussland (1924/25). Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. VHS zu Gast im Schloss Biesdorf. VHS zu Gast im Schloss Biesdorf
Musik/Bühne 11:00 Uhr / Einlass 10:30 Uhr / Heino Schmieden Saal // Weitere Details folgen. Eintritt: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €. Telefonische Voranmeldung unter 030 / 526 78 45 93. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss
Partnerveranstaltung 18:00-20:00 Uhr // 157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein geschichtlicher Rückblick. Im Jahre 2025 wird Biesdorf 650 Jahre alt. Das Schlossensemble ist Teil dieser Geschichte. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. VHS zu Gast im Schloss Biesdorf. VHS zu Gast im Schloss Biesdorf
Partnerveranstaltung 18:00-20:00 Uhr // 130 Jahre Rennbahn Karlshorst, Referent: Prof. Dr. Michael Laschke, Geschichtsfreunde Karlshorst. Am 9. Mai 1894, es ist ein sonniger Frühjahrstag, wird die schönste Hindernisbahn Deutschlands als „Rennbahn in der Wuhlheide“, die spätere Trabrennbahn Karlshorst, eröffnet. Zehntausende strömen zu diesem Ereignis: Landvolk aus den umliegenden Ortschaften Friedrichsfelde, Biesdorf, Lichtenberg zu Fuß, Standespersonen mit Kutsche oder Kalesche, Berliner mit der Eisenbahn zu dem in großer Eile errichteten Sonderhaltepunkt „Karlshorst“. Der reichbebilderte Vortrag stellt die unbekannte Geschichte des Rennplatzes vor und verbindet die Dramatik des Pferdesports mit Landschaftsgestaltung, Architektur und Politik. Anmeldung erwünscht (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. Vortragsreihe der Freunde Schloss Biesdorf e. V.
Musik/Bühne 11:00 Uhr / Einlass 10:30 Uhr / Heino Schmieden Saal // Weitere Details folgen. Eintritt: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €. Telefonische Voranmeldung unter 030 / 526 78 45 93. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss
Partnerveranstaltung 12:30-13:30// Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit. Treffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. Freunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und Park
Musik/Bühne 11:00 Uhr / Einlass 10:30 Uhr / Heino Schmieden Saal // Weitere Details folgen. Eintritt: 8,00 €, ermäßigt: 6,00 €. Telefonische Voranmeldung unter 030 / 526 78 45 93. Die Reihe Sonntagskonzerte findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und ist eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem Stadtteilzentrum Biesdorf / Ball e.V. und dem Amt für Weiterbildung und Kultur Sonntagskonzert – Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss
Partnerveranstaltung 12:30-13:30// Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit. Treffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. Freunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und Park