Labor M – Kunstvermittlung

Labor M ist das Kunstvermittlungsprogramm des Schloss Biesdorf, der Kommunalen Galerie des Berliner Bezirkes Marzahn-Hellersdorf.

Im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate entwickeln wir für Menschen aller Altersstufen Zugänge zur zeitgenössischen Kunst. Wir bieten Führungen durch die Ausstellungen, Workshops und andere Veranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien an und entwickeln künstlerisch-praktische Projekte für Schulen.

Videos, digitale Workshops und Materialien zu den Ausstellungen findet ihr in der Mediathek. Besucht auch gern unseren YouTube-Kanal. Es gibt aber auch wieder Angebote vor Ort  die findet ihr gleich nachfolgend unter "Aktionen und Workshops".

 

Aktionen und Workshops

Begleitprogramm zu den Ausstellungen "Hidden Layers" und "RESIDENZPFLICHT I-X" (26.06.2023 bis 06.10.2023)

Workshop für Schulklassen

für die Klassenstufen 3 – 6 und 7 – 10

Welche Geschichten verbergen sich hinter Bildern? Welche Erzählungen entstehen in unseren Köpfen, wenn wir Kunstwerke wahrnehmen?

Wir laden Kinder und Jugendliche ein, sich assoziativ über Bildbetrachtung, Wahrnehmungsspiele und experimentelle Schreibübungen einen eigenen Zugang zu den Kunstwerken der Ausstellung „Hidden Layers” (verborgene Schichten) zu verschaffen, der je nach Erfahrung, Kenntnisstand und kultureller Identität variieren kann.

Die Gedanken und Textstücke werden aufgezeichnet und als Soundcollagen in den Ausstellungsraum zurückgespielt. Im Dialog mit den Kunstwerken entstehen mehrschichtige und vielsinnlich erfahrbare Erzählungen.

Termine nach Vereinbarung montags, mittwochs, donnerstags und freitags, jeweils 09:30 – 13:00 Uhr

 

Führung durch die Ausstellungen

im Wechsel mit Fenia Franz, Annika Hirsekorn, Catherine Rose Evans und Vivian Chan

Bei dem Rundgang erhalten die Besucher*innen Einblicke in die Zusammenhänge und Hintergründe ausgewählter Kunstwerke der Ausstellungen im Haus.

(Die Termine am 08.07. und 02.09.23 finden in englischer Sprache statt.)

Jeden Samstag, 14:00 – 15:00 Uhr

 

„Wie siehst du das?“ – Kinder führen durch die Ausstellung

für alle Altersgruppen

Im Rahmen des Projektes „Wie siehst du das?“ setzen sich Schüler*innen der Wilhelm-Busch- und Peter-Pan-Grundschule aus Marzahn mit der Ausstellung „RESIDENZPFLICHT I-X“ auseinander und entwickeln eigene Vermittlungsformate für Gleichaltrige. Die Resultate präsentieren sie zum Projektabschluss der Öffentlichkeit bei einem Rundgang durch die Ausstellung.

Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, unterstützt von Kulturagenten für kreative Schulen Berlin und der Peter-Pan-Grundschule.

Freitag, 07.07.2023, 12:00 Uhr

 
Drunter und drüber – Malatelier

für alle Altersgruppen

In diesem Workshop malt ihr mit flüssigen Acrylfarben und kreiert eure eigenen abstrakten Bilder. Inspiriert von den Werken der Ausstellung „Hidden Layers“ mischt ihr in der Kunstwerkstatt eure eigene Farbpalette. Lasst euch überraschen, welche Formen und Flächen durch das Verspachteln, Klecksen und Verwischen vieler Schichten entstehen!

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.

Diesen Workshop gibt es auch nur für Kinder im Rahmen von KGB-Young (02.09.) & des KinderKulturMonats (01.10.).

This event is hosted by fluent English speakers and can be run bilingually.

Samstag, 15.07. & 23.09.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

 

Kunstsalon Schloss Biesdorf – Finissage

Im Rahmen unseres Kunstsalons gibt es die Gelegenheit mit Künstler*innen, den Kurator*innen und weiteren Beteiligten der Ausstellung persönlich ins Gespräch zu kommen.

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.

Freitag, 06.10.2023, 18:00 – 21:00 Uhr

 

Kontakt, Anfragen & Anmeldung

LABOR M
Kunstvermittlung im Schloss Biesdorf

Rückfragen und Anmeldungen bitte per E-Mail an kontakt(at)labor-m.berlin oder telefonisch unter +49 30 55 28 89 13 (Fenia Franz).

– alle Angebote sind kostenfrei –